Geschichte des Fußballs im TVK



2023/24

Die Saison 2023/24 ist eine sportlich Erfolgreiche: Die A-Jugend steigt in die Bezirksliga auf und die B-Jugend wird - als Aufsteiger (!) - Meister in der Bezirksliga und geht damit direkt in die Landesliga hoch. Damit spielt erstmals eine Mannschaft des TVK auf Landesliga-Niveau. Unser starker 2013er Jahrgang startet in der D-Jugend und gewinnt dort die Kleinfeldstaffel souverän. 


2022/23

Die Saison 2022/23 entpuppt sich im Verlauf als sportlich Erfolgreichste der Abteilung -sage und schreibe 5 Teams werden Meister: die Erste steigt damit in die Kreisliga A auf, die Zweite in die Kreisliga B, die B- und die CJugend in die Bezirksliga. Zudem wird die E2 Staffelsieger in Vor- und Rückrunde. Unvergessliche Meisterfeiern bleiben in dauerhafter Erinnerung.


2021/22

In der Saison 2021/22 stellt der TVK erstmals eine A-Jugend – möglich war dies aufgrund vieler Neuzuänge. Daneben gehen wir mit je einer B- und C-Jugend-Mannschaft, zwei D-Jugend-Mannschaften (davon eine in der Bezirksliga) sowie drei E- und zwei F-Jugend-Teams an den Start. Außerdem nehmen wir erstmals mit einer G-Jugend an Spieltagen teil. Damit hat der TVK zum ersten mal in seiner Geschichte alle Altersklassen mit einer eigenen Mannschaft besetzt.

2020/21

In der Saison 2020/21 lief erstmals eine B-Jugend des TVK auf. Daneben gingen wir mit einer C-Jugend-Mannschaft, zwei D-Jugend-Mannschaften (davon eine in der Bezirksliga) sowie drei E- und zwei F-Jugend-Teams an den Start. Leider konnten aufgrund der Pandemie nur wenige Spiele gespielt werden.

2019/20

Zur Saison 2019/20 ist es uns erstmals gelungen, zwei Jahre in Folge eine C-Junioren-Mannschaft zu stellen. Bei den D-, E- und F- Junioren sind wir weiterhin mit jeweils zwei Teams vertreten.

2018/19

In der Saison 2018/19 waren wieder bei den C-Junioren vertreten. Wir gingen somit bei den C-, D-, E- und F- Junioren mit jeweils zwei Teams an den Start.

2017/18

In der Saison 2017/18 nahmen wir mit drei D-Junioren-Teams (eins davon Kleinfeld), sowie jeweils zwei Teams bei den E- und F-Junioren am Spielbetrieb teil. Die E1 (Jahrgang 2007) konnte in der Rückrunden-Staffel 2 alle Spiele gewinnen. Somit wurde erstmals eine Jugendmannschaft des TVK Meister. Zudem konnte das Team um Trainer Jens Wissmann bei der Hallenbezirksmeisterschaft ungeschlagen den dritten Platz erreichen. Die D1 verpasste die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 nur knapp – leider unterlag man im aufgrunde der Punktgleichheit angesetzen Entscheidungsspiel.

2016/17

Zur Saison 2016/17 hatten wir je zwei F- und E-Jugendteams gemeldet; in der D-Jugend  gingen wir sogar mit drei Teams an den Start, wobei ein Team (die D3) in einer Kleinfeldstaffel spielte. Erstmalig stellten wir zudem eine komplett eigene C-Jugend.

2015/16

In der Saison 2015/16 nahm der TVK mit zwei F-, drei E- und zwei D-Teams am Spielbetrieb teil. Unsere C-Jugend-Spieler spielten in einer Spielgemeinschaft mit DJK Konstanz und SpVgg Allmannsorf.

2014/15

Da die Begeisterung nach wie vor riesig war und aus den Ballspielgruppen weiterin junge Fußballer nachwuchsen, hatten wir zur Saison 2014/15 jeweils zwei F- und E- sowie eine D-Jugend-Mannschaft gemeldet. Außerdem gab es eine zweite D-Jugend-Mannschaft (D2), die aber nicht am regelmäßigen Spielbetrieb teilnahm.

2013/14

In der Saison 2013/14 stellten wir bereits zwei E- und eine D-Jugend-Mannschaft. Zur Rückrunde meldeten wir zudem eine F-Jugend-Mannschaft nach.

2012/13

In der Spielzeit 2012/13 nahm erstmals eine Jugendmannschaft (E-Jugend) des TVK am Ligaspielbetrieb des südbadischen Fußballverbandes teil. Die Mannschaft war aus den TVK-Ballspielgruppen enstanden. Da die Kinder richtig heiß auf „echte Spiele“ waren und es zudem keinen linksrheinischen Vereinsfussball gab, hatten wir uns dazu entschlossen, eine „richtige Mannschaft“ zu melden.


Geschichte der Fußballabteilung anlässlich des 150-jährigen Bestehens des TVK im Jahr 2012

Den Artikel „Aus Freude am Spiel“ – Geschichte der Fußballabteilung des TVK anlässlich des 150-jährigen Bestehens des TVK im Jahr 2012 lesen Sie hier.